Brandenburg´33
Orte des Schreckens ganz nah…
In Jamlitz-Lieberose befand sich eine Außenstelle des KZ Sachsenhausen, in dem von 1943-1945 etwa 10 000 Häftlinge aus verschiedensten Ländern und Haftgründen litten.
In der nackten Heide sollten sie unter schwerster körperlicher Arbeit den Truppenübungsplatz „Kurmark“ errichten. Kälte, Hunger, Entkräftung, die Brutalität der SS-Wachmannschaften führte zum Tod sehr vieler Häftlinge. Entkräftete, die nicht mehr „nützlich“ waren, wurden ins Gas nach Auschwitz geschickt ... vice / mehr
Beginn der Auswertung des 7. EL-Kongresses
Unter dem Leitgedanken des 7. Kongresses der Europäischen Linken (EL)
„Peace - Bread - Roses“
(9.-12.12.2022 in Wien) eröffnete das Netzwerk des „Ständigen Forum der Europäischen Linken“ (SFEL- R ) sein politisches Jahr 2023 am Vortag der gemeinsamen Ehrung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. In einem Forum im Erholungszentrum am Hölzernen See ... vice / mehr
»Neoliberalismus ist permanente Demütigung der Mittelklasse«
Walter Baier zum Rechtsruck in der EU und zu den Herausforderungen für die europäischen Linksparteien angesichts von Krise und Ukraine-Krieg - Die Europäische Linke gilt nicht gerade als pflegeleicht. Wissen Sie, worauf Sie sich als Präsident des Vielparteienbündnisses eingelassen haben? Eigentlich schon. Ich habe ja die Entwicklung der Europäischen Linken begleitet, politisch und wissenschaftlich. Und ich glaube, relativ gut zu verstehen, worin die strukturellen Probleme der EL liegen ... vice /mehr
PEACE, BREAD and ROSES
7. Kongress der Europäischen Linken
FRIEDEN, BROT und ROSEN war das Motto des 7. Kongresses der Europäischen Linken (EL) in Wien.
Das Ständige Forum der Europäischen Linken - der Regionen ( SFEL-R ) durfte dabei sein. Drei deutsche und zwei tschechische Gastdelegierte stellten am Infostand im Foyer des Hotels unsere Arbeit vor, knüpften neue Kontakte ... vice / mehr